Freiwillige Feuerwehr 
Stadt Heilsbronn 1869 e.V.

Zu den Aufgaben des Feuerwehrvereins zählen unter anderem die Öffentlichkeitsarbeit, Traditionspflege, Unterstützung der aktiven Wehr, Mitgliederwerbung und Kameradschaftspflege. Ein gut funktionierender Verein ist essenziell für eine gut funktionierende Feuerwehr. 

Denn Feuerwehr besteht aus mehr als „nur“ Einsätzen und Übungen. Eine starke und freundschaftliche Kameradschaft ist nicht nur der Schlüssel für ein intaktes Vereinsleben, sie spiegelt sich auch im Einsatz wider.

Unser Verein gliedert sich in folgende Mitglieder:

  • Jugendfeuerwehr (12 bis 17 Jahre)

  • Aktive Mitglieder, Feuerwehrdienstleistende (18 bis 65 Jahre)

  • Passive Mitglieder, freiwilliges Ausscheiden aus dem aktiven Dienst oder bei Erreichen der Altersgrenze

  • Fördernde Mitglieder (keine Altersgrenze, jeder der Mitglied des Vereins sein möchte, aber keinen aktiven Dienst leistet)

Der Verein wird durch unsere Vorstandschaft geleitet, die sich regelmäßig trifft.

Du hast Lust auf ein anspruchsvolles Hobby und darauf neue Leute kennenzulernen?

Sei es im aktiven Dienst mit Übungen und Einsätzen, oder als Mitglied unseres traditionsreichen Vereins mit gemeinsamen Veranstaltungen und Ausflügen?

Dann nehme gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich!


Kontakt

 

 

 

Vorstandschaft

Bastian Böhm, 1. Vorsitzender
Thomas Neuer, 2. Vorsitzender
Manuela Scholz, Kassier
Harald Schmidt, 2. Kassier
Benjamin Broek, Schriftführer
Fabian Kemper, Beisitzer
Julia Scherb, Beisitzer
Florian Kreiselmeyer, Beisitzer
Alexander Ulherr, 1. Kommandant
Benjamin Gräfensteiner, 2. Kommandant
Lisa-Marie Ulherr, Jugendwartin
 
E-Mail
Infos
Instagram